Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Das besonders schmackhafte TIRSANA AMS sorgt dafür, dass die Aktivität der Kühe steigt. Dies hat einen positvien Einfluss auf die Anzahl der Melkungen pro Tag am AMS und somit auch die Milchleistung.
Mit neuen Konzepten die verschiedenen Eigenschaften von Kupfer maximal nutzen.
SCHAUMANN verbindet mit der Neuausrichtung des SCHAUMACID‐Säureprogramms bewährte Konzepte mit den Innovationen und Erkenntnissen aus der ISF Schaumann Forschung.
Der innovative Wirkstoff MIZI von SCHAUMANN verbessert das Wachstum von Kälbern in der Tränkeperiode und stärkt das Immunsystem.
RINDAVITAL VARIO PROTECT sichert die Milchleistung auch bei suboptimalen Bedingungen. Das innovative Produkt verbessert die Pansengesundheit und stärkt das Immunsystem.
Die 27. Hülsenberger Gespräche standen unter dem Thema "Digitalisierung in der Landwirtschaft". Die Broschüre mit allen Vorträgen kann nun bestellt oder runtergeladen werden.
SILOSTAR TMR PROTECT hemmt Schimmel und Hefen in der TMR zuverlässig. Nacherwärmung und Leistungseinbußen lassen sich so verhindern.
SCHAUMANN verbindet mit der Neuausrichtung des SCHAUMASIL-Säureprogramms für Rinder bewährte Konzepte mit den Innovationen und Erkenntnissen aus der ISF Schaumann Forschung.
SCHAUMANN setzt exklusiv die neuartigen Aminotrace-Kupfer- und -Zink-Bis-Lysinate in allen Milchaustauschern und -aufwertern ein. Die Lysinate unterstützen die Aufzucht leistungsstarker und gesunder Kälber.
Wie geplant, wurde der mit Bonsilage Speed G behandelte 1. Schnitt 2017 nach kurzer Silierdauer wieder geöffnet. Schon beim Öffnen des Silos gaben das gute Aussehen und der angenehme Geruch Hinweise auf eine einwandfreie, hohe Qualität.
Das neue BONSILAGE-Programm mit den BASIC-, SPEED- und FIT-Produkten bietet für jeden Bereich der Silierung ein lösungsorientiertes Produkt.
Wissenschaftler der Hochschule für angewandte Wissenschaft (HAW) – Fakultät Life Sciences – und der ISF GmbH – dem Forschungsbereich der Schaumann BioEnergy GmbH – bearbeiten gemeinsam in den kommenden Jahren das für die Branche sehr bedeutsame Forschungsvorhaben.
RUMIVITAL® i ermöglicht wirtschaftlicheres und nachhaltigeres Arbeiten und ist damit ein weiterer Meilenstein der ISF Schaumann Forschung auf dem Weg in die zukunftsorientierte Milchviehfütterung.
Mit dem SCHAUMANN-SIXPIG hat die ISF Schaumann Forschung eine zum Patent angemeldete Beschäftigungs-Leckmasse für Schweine entwickelt.
In der Tierernährung werden seit einigen Jahren zunehmend Aminosäuren-Chelate eingesetzt. Darauf aufbauend hat die ISF Schaumann Forschung in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Clausthal die neue Wirkstoffgruppe AMINOTRACE entwickelt.
Mit SCHAUMASAN FORTE CT hat die ISF Schaumann Forschung ein hochwirksames Produkt zur Inaktivierung toxischer Stoffwechselprodukte entwickelt.
Mit SCHAUMA STABIL hat die ISF Schaumann Forschung ein hocheffektives Produkt zur Förderung und Stabilisierung der Darmgesundheit entwickelt.
Die ISF Schaumann Forschung hat mit ZELLPRO einen Zellschutzkomplex entwickelt, der auf Basis der antioxidativ wirkenden Substanzen Vitamin E, Kupfer, Zink, Mangan und Selen dem oxidativen Stress bei Hochleistungskühen vorbeugt.